Petersfeuer 2024

Am Freitag 21.Juni organisierten die Jugendleiter mit den Kindern und Jugendlichen des Trachtenvereins, das Petersfeuer in Untershofen. Die Schule war aus und somit trafen sich einige Kinder an der Anhöhe in Untershofen und stellten das Petersfeuer auf. Die Garnituren und die Küche wurden ebenfalls durch die fleißigen Helfer und Eltern der Kinder aufgestellt und somit konnte bei blauen Himmel um 18 Uhr das Fest starten. Die Schweinswürstel und die Kaspressknödel brutzelten auf dem Grill, das Sauerkraut kochte, die Aufstriche und die frisch gebackten Brezen und Semmeln von unserem Dorfbäcker lockten die Gäste an. Auch vielerlei Kuchen, gebacken von den Trachteneltern, wurden angeboten. Gegen 19:30 Uhr wurde das Feuer entzündet, da von weiten bereits einige dunkle Wolken zu sehen waren. Leider kam es sehr schnell heran und gegen 21:00 Uhr fing es bereits zum Regnen an. Alle packten an und räumten auf. Kurz war das Fest, jeder konnte aber in Ruhe essen und noch ein wenig den Abend genießen. Und die Kinder hatten trotzdem ihren Spass und konnten noch einwenig zuschauen, wie das Petersfeuer brannte.